Blog Welttag gegen Kinderarbeit: Noch immer Realität für jedes 10. Kind weltweit Blog 12. Juni 2024 Jürg Keim Der 12. Juni ist der internationale Tag gegen Kinderarbeit. Zwölf Einzelschicksale zeigen die raue Wirklichkeit von Kindern, die gefährliche oder ausbeuterische Arbeit verrichten. El Niño: ein Phänomen der Extreme Blog 31. Januar 2024 Leonie Lüscher El Niño bedroht dieses Jahr das Leben von Millionen von Kindern auf der ganzen Welt mit harten Wintern, intensiven Regenzeiten und extremen Dürreperioden. Doch was genau bedeutet ein starkes El-Niño-Ereignis für Kinder in Krisen? Humanitäre Bargeldtransfers: würdevoll & wirksam Blog 22. Januar 2024 Luisa Ancona In Zeiten von ständig wachsenden und eskalierenden Krisen und Notsituationen ist schnelle Hilfe entscheidend, um Leid zu lindern. Eine Methode, die sich als besonders wirksam erwiesen hat, sind humanitäre Bargeldtransfers. Wie Eltern mit ihren Kindern über Rassismus sprechen können Blog 17. Januar 2024 Patricia Tomamichel Rassismus und Diskriminierung gehören für viele Menschen zum Alltag – auch hier in der Schweiz. Damit sich das endlich ändert, müssen wir mit unseren Kindern offen reden. Wir zeigen Ihnen, wie das am besten geht. Gute Nachrichten von UNICEF: Die schönsten Geschichten aus 2023 Blog 8. Januar 2024 Debbie Dilger Sie tun gut und manchmal brauchen wir sie einfach: gute Nachrichten. Deshalb haben wir hier vier inspirierende Geschichten aufbereitet, die Hoffnung und gute Laune machen! 9 Tipps, wie Sie mit Kindern über Krieg und Konflikte sprechen können Blog 12. Oktober 2023 Krieg ist ein schwieriges Thema und oft verbunden mit verstörenden Bildern oder Informationen – besonders für Kinder. Wie sollten sich Eltern, Angehörige und Lehrpersonen verhalten und wie können sie Kindern Ängste nehmen? Wie Sie Teenager in Stresssituationen zur Seite stehen können Blog 3. Oktober 2023 Mischa Liatowitsch Egal, ob Sie und Ihr Kind im Teenageralter gerade gut miteinander auskommen oder Schwierigkeiten haben: Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind stets Zuneigung schenken und es unterstützen. UNICEF Netzwerktreffen: «Kinder bewegen» Blog 22. September 2023 Am 21. September fand in der Eventfabrik in Bern das jährliche UNICEF Netzwerktreffen «Kinder bewegen – Mobilität und Freizeit in der Gemeinde» statt. Wenn Ihr Teenager psychologische Hilfe benötigt Blog 22. September 2023 Manchmal benötigen Teenager professionelle psychologische Unterstützung. Was sind die Anzeichen? Und wie können Sie Ihr Kind am besten unterstützen? Die fünf gefährlichsten Klimabedrohungen für Kinder Blog 24. August 2023 Debbie Dilger Die Klimakrise stellt eine noch nie dagewesene Bedrohung für die Zukunft aller Kinder weltweit dar. Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen kennzeichnen einen Sommer der Extreme. Doch wie weitreichend sind die Folgen der Klimakrise? First page « First Previous page ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Next page ›› Last page Last »
Welttag gegen Kinderarbeit: Noch immer Realität für jedes 10. Kind weltweit Blog 12. Juni 2024 Jürg Keim Der 12. Juni ist der internationale Tag gegen Kinderarbeit. Zwölf Einzelschicksale zeigen die raue Wirklichkeit von Kindern, die gefährliche oder ausbeuterische Arbeit verrichten.
El Niño: ein Phänomen der Extreme Blog 31. Januar 2024 Leonie Lüscher El Niño bedroht dieses Jahr das Leben von Millionen von Kindern auf der ganzen Welt mit harten Wintern, intensiven Regenzeiten und extremen Dürreperioden. Doch was genau bedeutet ein starkes El-Niño-Ereignis für Kinder in Krisen?
Humanitäre Bargeldtransfers: würdevoll & wirksam Blog 22. Januar 2024 Luisa Ancona In Zeiten von ständig wachsenden und eskalierenden Krisen und Notsituationen ist schnelle Hilfe entscheidend, um Leid zu lindern. Eine Methode, die sich als besonders wirksam erwiesen hat, sind humanitäre Bargeldtransfers.
Wie Eltern mit ihren Kindern über Rassismus sprechen können Blog 17. Januar 2024 Patricia Tomamichel Rassismus und Diskriminierung gehören für viele Menschen zum Alltag – auch hier in der Schweiz. Damit sich das endlich ändert, müssen wir mit unseren Kindern offen reden. Wir zeigen Ihnen, wie das am besten geht.
Gute Nachrichten von UNICEF: Die schönsten Geschichten aus 2023 Blog 8. Januar 2024 Debbie Dilger Sie tun gut und manchmal brauchen wir sie einfach: gute Nachrichten. Deshalb haben wir hier vier inspirierende Geschichten aufbereitet, die Hoffnung und gute Laune machen!
9 Tipps, wie Sie mit Kindern über Krieg und Konflikte sprechen können Blog 12. Oktober 2023 Krieg ist ein schwieriges Thema und oft verbunden mit verstörenden Bildern oder Informationen – besonders für Kinder. Wie sollten sich Eltern, Angehörige und Lehrpersonen verhalten und wie können sie Kindern Ängste nehmen?
Wie Sie Teenager in Stresssituationen zur Seite stehen können Blog 3. Oktober 2023 Mischa Liatowitsch Egal, ob Sie und Ihr Kind im Teenageralter gerade gut miteinander auskommen oder Schwierigkeiten haben: Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind stets Zuneigung schenken und es unterstützen.
UNICEF Netzwerktreffen: «Kinder bewegen» Blog 22. September 2023 Am 21. September fand in der Eventfabrik in Bern das jährliche UNICEF Netzwerktreffen «Kinder bewegen – Mobilität und Freizeit in der Gemeinde» statt.
Wenn Ihr Teenager psychologische Hilfe benötigt Blog 22. September 2023 Manchmal benötigen Teenager professionelle psychologische Unterstützung. Was sind die Anzeichen? Und wie können Sie Ihr Kind am besten unterstützen?
Die fünf gefährlichsten Klimabedrohungen für Kinder Blog 24. August 2023 Debbie Dilger Die Klimakrise stellt eine noch nie dagewesene Bedrohung für die Zukunft aller Kinder weltweit dar. Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen kennzeichnen einen Sommer der Extreme. Doch wie weitreichend sind die Folgen der Klimakrise?