Medienmitteilungen Medienstelle UNICEF Schweiz und Liechtenstein Myanmar: Millionen Kinder nach verheerendem Erdbeben in Gefahr Medien 30. März 2025 In Myanmar hat das schwere Erdbeben Häuser, Schulen, medizinische Einrichtungen und lebenswichtige Infrastruktur massiv beschädigt. UNICEF fordert dringend Massnahmen, um den Betroffenen schnellstmöglich Hilfe zu leisten. 2025 verlieren 14 Millionen Kinder lebenswichtige Ernährungshilfe Medien 27. März 2025 Kürzungen der Hilfsgelder durch Geberländer könnten jahrzehntelange Fortschritte im Kampf gegen Mangelernährung bei Kindern und Frauen weltweit gefährden. Weltweite Kindersterblichkeit auf Tiefstand, aber Fortschritte in Gefahr Medien 25. März 2025 Laut zwei neuen UN-Berichten sank die weltweite Kindersterblichkeit im Jahr 2023 auf 4,8 Millionen Kinder unter fünf Jahren, die Zahl der Totgeburten stagniert bei 1,9 Millionen. Europa: Höchste Zahl an Masernfällen seit mehr als 25 Jahren Medien 13. März 2025 In Europa wurden im Jahr 2024 insgesamt 127 350 Masernfälle gemeldet – doppelt so viele wie im Jahr 2023 und die höchste Zahl seit 1997 gemäss einer Analyse der WHO und UNICEF. Sudan: Sexuelle Gewalt gegen Kinder Medien 4. März 2025 UNICEF fordert dringende internationale Massnahmen zum Schutz und zur Unterstützung von Kindern im Sudan. DR Kongo: Kinderrechteverletzungen haben sich verdreifacht Medien 26. Februar 2025 UNICEF ist zutiefst besorgt über den starken Anstieg schwerer Verstösse gegen Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Seit der jüngsten Gewalteskalation hat sich die Zahl der gemeldeten Vorfälle verdreifacht. DR Kongo: Hunderttausende Kinder vertrieben Medien 29. Januar 2025 UNICEF ist zutiefst besorgt über die sich rapide verschlechternde humanitäre Lage im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Die Verschärfung des Konflikts und die steigende Zahl von Vertriebenen verschlimmern die ohnehin kritische Situation. Gaza: Über 350 UNICEF-Hilfstrucks für 1 Million Kinder Medien 27. Januar 2025 Mehr als 350 UNICEF-Hilfstrucks sind im Gazastreifen eingetroffen, um die Bedürfnisse von etwa 1 Million Kindern nach 15 Monaten Bombardierung zu decken. Klimakrise trifft Bildung weltweit: Eine Viertelmilliarde Kinder 2024 davon betroffen Medien 24. Januar 2025 Mindestens 242 Millionen Schülerinnen und Schüler in 85 Ländern litten laut einer heute veröffentlichten UNICEF-Analyse im Jahr 2024 unter Schulunterbrechungen aufgrund extremer Klimaereignisse. Aarau zum zweiten Mal «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 7. Januar 2025 Gestern zeichnete UNICEF Schweiz und Liechtenstein die Stadt Aarau zum zweiten Mal mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» aus. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next page ›› Last page Letzte »
Myanmar: Millionen Kinder nach verheerendem Erdbeben in Gefahr Medien 30. März 2025 In Myanmar hat das schwere Erdbeben Häuser, Schulen, medizinische Einrichtungen und lebenswichtige Infrastruktur massiv beschädigt. UNICEF fordert dringend Massnahmen, um den Betroffenen schnellstmöglich Hilfe zu leisten.
2025 verlieren 14 Millionen Kinder lebenswichtige Ernährungshilfe Medien 27. März 2025 Kürzungen der Hilfsgelder durch Geberländer könnten jahrzehntelange Fortschritte im Kampf gegen Mangelernährung bei Kindern und Frauen weltweit gefährden.
Weltweite Kindersterblichkeit auf Tiefstand, aber Fortschritte in Gefahr Medien 25. März 2025 Laut zwei neuen UN-Berichten sank die weltweite Kindersterblichkeit im Jahr 2023 auf 4,8 Millionen Kinder unter fünf Jahren, die Zahl der Totgeburten stagniert bei 1,9 Millionen.
Europa: Höchste Zahl an Masernfällen seit mehr als 25 Jahren Medien 13. März 2025 In Europa wurden im Jahr 2024 insgesamt 127 350 Masernfälle gemeldet – doppelt so viele wie im Jahr 2023 und die höchste Zahl seit 1997 gemäss einer Analyse der WHO und UNICEF.
Sudan: Sexuelle Gewalt gegen Kinder Medien 4. März 2025 UNICEF fordert dringende internationale Massnahmen zum Schutz und zur Unterstützung von Kindern im Sudan.
DR Kongo: Kinderrechteverletzungen haben sich verdreifacht Medien 26. Februar 2025 UNICEF ist zutiefst besorgt über den starken Anstieg schwerer Verstösse gegen Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Seit der jüngsten Gewalteskalation hat sich die Zahl der gemeldeten Vorfälle verdreifacht.
DR Kongo: Hunderttausende Kinder vertrieben Medien 29. Januar 2025 UNICEF ist zutiefst besorgt über die sich rapide verschlechternde humanitäre Lage im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Die Verschärfung des Konflikts und die steigende Zahl von Vertriebenen verschlimmern die ohnehin kritische Situation.
Gaza: Über 350 UNICEF-Hilfstrucks für 1 Million Kinder Medien 27. Januar 2025 Mehr als 350 UNICEF-Hilfstrucks sind im Gazastreifen eingetroffen, um die Bedürfnisse von etwa 1 Million Kindern nach 15 Monaten Bombardierung zu decken.
Klimakrise trifft Bildung weltweit: Eine Viertelmilliarde Kinder 2024 davon betroffen Medien 24. Januar 2025 Mindestens 242 Millionen Schülerinnen und Schüler in 85 Ländern litten laut einer heute veröffentlichten UNICEF-Analyse im Jahr 2024 unter Schulunterbrechungen aufgrund extremer Klimaereignisse.
Aarau zum zweiten Mal «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 7. Januar 2025 Gestern zeichnete UNICEF Schweiz und Liechtenstein die Stadt Aarau zum zweiten Mal mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» aus.