Neuenkirch - Partizipative Planung und Realisierung eines Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Jung und Alt
Durch den Einbezug von Kindern, Eltern Anwohnenden und der Schule entsteht ein Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Jung und Alt.
Durch den Einbezug von Kindern, Eltern Anwohnenden und der Schule entsteht ein Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Jung und Alt.
Das Spielraumkonzept bietet eine nachhaltige und umfassende
Strategie für die bedarfsgerechte Entwicklung der Spiel- und Begegnungsräume der Gemeinde.
Ganzheitliche Optimierung in Bezug auf den Bedarf und die Bedürfnisse der Kinder und Familien aller Spiel- und Pausenplätze im gesamten Stadtgebiet.
Einbezug der Kinder, Jugendlichen und Eltern in die Entwicklung ihrer Stadt und ihrem Lebensumfeld und Verankerung in die Ortsplanungsrevision.