Menschenkette in St. Gallen - Stehen auch Sie ein!

10. Dezember 2015, 12:15 - 12:45

Jedes Kind hat Rechte –  auch ein Recht auf Überleben. Seit die UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 in Kraft trat, konnte die Zahl der Kindersterblichkeit zwar um die Hälfte reduziert werden, doch nach wie vor sterben täglich 17 000 Kinder aus vermeidbaren Gründen.
 

zellwegermpe

Am 10. Dezember 2015, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, bildet UNICEF Schweiz um 12.30 Uhr in St. Gallen eine Menschenkette. Kommen Sie hin und setzen Sie sich mit uns für die Sicherung des Überlebens eines jeden Kindes ein. Denn jeder Kindstod ist einer zu viel. Während einigen Minuten geben wir uns die Hand, um die Kinderrechte ins Zentrum der Öffentlichkeit zu rücken.

Datum: Donnerstag, 10. Dezember 2015
Besammlung: 12.15 Uhr auf der Gallusstrasse, beim Seiteneingang der Kathedrale
Start/Dauer: Die Menschenkette beginnt um 12.30 Uhr und dauert ca. 15 Minuten.

Frauen, Männer und Kinder aller Altersklassen sind herzlich eingeladen an der Menschenkette teilzunehmen. Während einigen Minuten geben wir uns die Hand, setzen ein Zeichen dafür, dass für jedes Kind das Recht auf Überleben Wirklichkeit wird. Besammlung ist um 12.15 Uhr auf der Gallusstrasse beim Seiteneingang der Kathedrale. Dann werden die Teilnehmenden in die Kette eingereiht. Um 12.30 Uhr beginnt die Menschenkette nach einem Startsignal. Nach ca. 15 Minuten löst sich die Kette nach einem Signal wieder auf. Anschliessend sind Sie herzlich zu einer warmen Suppe eingeladen.