
U930 Planung kinderfreundliche Lebensräume
CHF
36.00
Autonomieerfahrungen, Aneignungsmöglichkeiten, Soziale Kontakte, Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten und Naturerfahrung sind alles wichtige Bestandteile in der Entwicklung eines Kindes. Alles findet in Räumen statt. Mit Räumen identifizieren sich Kinder und machen erste Selbstwirksamkeitserfahrungen. Kinderfreundliche Lebensräume sind jedoch nicht nur Lebensräume für kleine Menschen. Denn was für Kinder wichtig ist, nützt anderen Generationen ebenso. Wie das gelingen kann, zeigt das Handbuch anhand von Grundlagen, Checklisten und einer begleitende Online-Sammlung von Fallbeispielen auf.