Millionen Mädchen und Buben weltweit wachsen in Krisengebieten auf. Jedes sechste Kind lebt in einem Konfliktgebiet oder ist auf der Flucht. Sie verlieren ihr Zuhause, erleben Gewalt und haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung oder Bildung. Wer schützt die Rechte dieser Kinder, wenn sie in Gefahr sind?
WIR. In diesen schweren Zeiten bleibt UNICEF an ihrer Seite. Gemeinsam mit engagierten Partnern leisten wir in über 190 Ländern lebensrettende Hilfe, schützen Kinder und setzen uns für ihre Rechte ein. Doch wir können diese Aufgabe nicht alleine bewältigen. Während Hilfsgelder von Regierungen gekürzt werden, dürfen wir nicht wegsehen.
Gemeinsam können wir Kindern Hoffnung und eine Zukunft schenken.
Erreichte Meilensteine für Kinder weltweit
UNICEF ist unparteiisch, aber niemals neutral, wenn es darum geht, jedes Kind zu schützen und zu fördern. Dank Ihrer Hilfe konnten wir gemeinsam schon Grosses erreichen:
- Mehr Kinder überleben als je zuvor. Seit 1990 ist die Kindersterblichkeit um 60 % gesunken. UNICEF verbessert die Gesundheitsversorgung für Mütter und Kinder weltweit. Heute findet jede vierte Geburt in einer von UNICEF unterstützten Einrichtung statt.
- 154 Millionen Leben durch Impfungen gerettet. Als weltweit grösster Impfstofflieferant hat UNICEF allein 2023 rund 2,8 Milliarden Impfdosen an 105 Länder geliefert. Dank unserer gemeinsamen Anstrengungen steht Polio kurz vor der Ausrottung.
- Sauberes Wasser für 2,1 Milliarden Menschen mehr. In den letzten 20 Jahren hat UNICEF Millionen von Menschen den Zugang zu sicherem Trinkwasser ermöglicht – und stellt in 85 % der Krisengebiete eine Notversorgung sicher.
- 40 % weniger Mangelernährung. UNICEF ist der weltweit grösste Unterstützer von Ernährungsprogrammen und sichert bis zu 80 % des weltweiten Bedarfs an therapeutischer Spezialnahrung. 2023 wurden 300 Millionen Kinder mit Ernährungshilfe erreicht.
- Mehr Kinder gehen zur Schule. In den 1950er-Jahren besuchte nur die Hälfte aller Kinder eine Grundschule – heute sind es 90 %. UNICEF hat seit 2021 über 25 Millionen Kinder wieder ins Klassenzimmer gebracht und 30 Millionen durch digitale Plattformen unterstützt.
Fortschritte in Gefahr
Jahrzehntelange Fortschritte stehen derzeit auf dem Spiel, denn wichtige Geber haben erhebliche Kürzungen von Hilfsgeldern angekündigt. Globale Krisen nehmen zu und mit ihnen die Not von Millionen Kindern: Über 110 Millionen Kinder sind auf lebensnotwendige Hilfe angewiesen. Doch während der Bedarf steigt, kürzen viele Länder ihre Mittel für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit.
Es braucht dringend mehr Hilfe und Schutz für Kinder. Wie können wir das schaffen? Gemeinsam. Ihre Hilfe zählt – jetzt mehr denn je.