Statements Der Jemen nähert sich der schlimmsten Hungersnot seit Jahrzehnten Statement 23. November 2020 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore über die Lage im Jemen. UNICEF fordert Waffenstillstand in Berg-Karabach Statement 17. Oktober 2020 Der anhaltende Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan fordert einen hohen Tribut an Kindern. UNICEF ruft zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten auf. «JA» zur Konzern-Initiative – Unsere Argumente Statement 2. Oktober 2020 Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein Neuer Pakt für Migration und Asyl der Europäischen Kommission Statement 24. September 2020 Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore Vaterschaftsurlaub: Unsere Argumente zum «Ja» am 27. September Statement 17. September 2020 Ein gesetzlich verankerter, bezahlter Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen, wie er am 27. September 2020 zur Abstimmung kommt, greift noch zu kurz. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Volksinitiative. UNICEF trauert um die Opfer von Beirut - Libanon Statement 5. August 2020 UNICEF trauert um die Opfer von Beirut und ist besorgt um das Wohlergehen der Kinder. Die Schweiz braucht eine Ombudsstelle für Kinderrechte Statement 28. Juli 2020 Eine breite Allianz von Organisationen aus dem Kinderrechtsbereich, darunter UNICEF, unterstützt die Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte». UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum Bundesgesetz über «Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» Statement 15. Juni 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein stellt sich in dieser Form entschieden gegen die zwei Gesetzesvorlagen, die am 16. /18. Juni 2020 im Nationalrat diskutiert werden, da Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung in ihren Rechten verletzt werden können. UNICEF-Exekutivdirektorin Fore: «Menschlichkeit hat keine Hautfarbe» Statement 5. Juni 2020 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore äussert sich in einem Statement an die Belegschaft zu Rassismus. Gemeinsame Erklärung zu Libyen Statement 15. Mai 2020 OCHA, UNHCR, UNICEF, UNFPA, WFP, WHO und IOM geben ein gemeinsames Statement zu Libyen ab. First page Erste Previous page ‹‹ … 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Der Jemen nähert sich der schlimmsten Hungersnot seit Jahrzehnten Statement 23. November 2020 Ein Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore über die Lage im Jemen.
UNICEF fordert Waffenstillstand in Berg-Karabach Statement 17. Oktober 2020 Der anhaltende Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan fordert einen hohen Tribut an Kindern. UNICEF ruft zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten auf.
«JA» zur Konzern-Initiative – Unsere Argumente Statement 2. Oktober 2020 Statement von UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Neuer Pakt für Migration und Asyl der Europäischen Kommission Statement 24. September 2020 Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore
Vaterschaftsurlaub: Unsere Argumente zum «Ja» am 27. September Statement 17. September 2020 Ein gesetzlich verankerter, bezahlter Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen, wie er am 27. September 2020 zur Abstimmung kommt, greift noch zu kurz. UNICEF Schweiz und Liechtenstein unterstützt die Volksinitiative.
UNICEF trauert um die Opfer von Beirut - Libanon Statement 5. August 2020 UNICEF trauert um die Opfer von Beirut und ist besorgt um das Wohlergehen der Kinder.
Die Schweiz braucht eine Ombudsstelle für Kinderrechte Statement 28. Juli 2020 Eine breite Allianz von Organisationen aus dem Kinderrechtsbereich, darunter UNICEF, unterstützt die Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte».
UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum Bundesgesetz über «Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» Statement 15. Juni 2020 UNICEF Schweiz und Liechtenstein stellt sich in dieser Form entschieden gegen die zwei Gesetzesvorlagen, die am 16. /18. Juni 2020 im Nationalrat diskutiert werden, da Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung in ihren Rechten verletzt werden können.
UNICEF-Exekutivdirektorin Fore: «Menschlichkeit hat keine Hautfarbe» Statement 5. Juni 2020 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore äussert sich in einem Statement an die Belegschaft zu Rassismus.
Gemeinsame Erklärung zu Libyen Statement 15. Mai 2020 OCHA, UNHCR, UNICEF, UNFPA, WFP, WHO und IOM geben ein gemeinsames Statement zu Libyen ab.