Medienmitteilungen Medienstelle UNICEF Schweiz und Liechtenstein Die Jugend braucht dringend Zukunftsperspektiven Medien 29. April 2021 Zusammen mit einer breiten Allianz von Kinderrechts- und Jugendförderungsorganisationen ging heute ein Appell mit klaren Forderungen an den Bundesrat, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die zuständigen kantonalen Behörden. Bern erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert Medien 30. März 2021 Nach 2016 ist die Stadt Bern durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden. Neun von zehn syrischen Kindern brauchen Hilfe Medien 29. März 2021 Seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren waren laut UNICEF noch nie so viele syrische Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein sechs Millionen Mädchen und Jungen innerhalb des Landes haben ohne internationale Hilfe keine Zukunft. Magden ist offiziell kinderfreundlich Medien 25. März 2021 Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus mitunter auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter. Jedes fünfte Kind ohne ausreichend Wasser Medien 22. März 2021 Weltweit leben mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder. Damit hat jedes fünfte Kind weltweit nicht genug Wasser, um seinen täglichen Bedarf zu decken. Syrien-Krieg: Nahezu 12 000 getötete oder verletzte Kinder innert zehn Jahren Medien 10. März 2021 Nach 10 Jahren Syrien-Konflikt brauchen 90 Prozent der Kinder dringende Unterstützung. Die Gewalt, die Wirtschaftskrise und die Covid-19-Pandemie treiben Familien an den Rand des Abgrunds. Wegen Covid-19-Schulschliessungen: UNICEF warnt vor globaler katastrophaler Bildungskrise Medien 3. März 2021 UNICEF ruft Regierungen mit der Installation «Pandemic Classroom» dazu auf, der Wiedereröffnung von Schulen Priorität einzuräumen. Locarno erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Februar 2021 Locarno erhält als erste Gemeinde im Kanton Tessin von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. Chancen für Kinder zur Neugestaltung der Welt nach Covid-19 Medien 17. Februar 2021 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore wandte sich heute an die internationale Gemeinschaft. Darin hob sie die wichtigsten Chancen hervor, die sich den Kindern in einer Welt nach der Pandemie bieten. Rekingen erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 5. Februar 2021 Übergabe des UNICEF Labels "Kinderfreundliche Gemeind" in Rekingen First page Erste Previous page ‹‹ … 17 18 19 20 21 22 23 24 25 … Next page ›› Last page Letzte »
Die Jugend braucht dringend Zukunftsperspektiven Medien 29. April 2021 Zusammen mit einer breiten Allianz von Kinderrechts- und Jugendförderungsorganisationen ging heute ein Appell mit klaren Forderungen an den Bundesrat, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die zuständigen kantonalen Behörden.
Bern erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert Medien 30. März 2021 Nach 2016 ist die Stadt Bern durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden.
Neun von zehn syrischen Kindern brauchen Hilfe Medien 29. März 2021 Seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren waren laut UNICEF noch nie so viele syrische Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein sechs Millionen Mädchen und Jungen innerhalb des Landes haben ohne internationale Hilfe keine Zukunft.
Magden ist offiziell kinderfreundlich Medien 25. März 2021 Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus mitunter auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter.
Jedes fünfte Kind ohne ausreichend Wasser Medien 22. März 2021 Weltweit leben mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder. Damit hat jedes fünfte Kind weltweit nicht genug Wasser, um seinen täglichen Bedarf zu decken.
Syrien-Krieg: Nahezu 12 000 getötete oder verletzte Kinder innert zehn Jahren Medien 10. März 2021 Nach 10 Jahren Syrien-Konflikt brauchen 90 Prozent der Kinder dringende Unterstützung. Die Gewalt, die Wirtschaftskrise und die Covid-19-Pandemie treiben Familien an den Rand des Abgrunds.
Wegen Covid-19-Schulschliessungen: UNICEF warnt vor globaler katastrophaler Bildungskrise Medien 3. März 2021 UNICEF ruft Regierungen mit der Installation «Pandemic Classroom» dazu auf, der Wiedereröffnung von Schulen Priorität einzuräumen.
Locarno erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» Medien 18. Februar 2021 Locarno erhält als erste Gemeinde im Kanton Tessin von UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert die Stadt ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern.
Chancen für Kinder zur Neugestaltung der Welt nach Covid-19 Medien 17. Februar 2021 UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore wandte sich heute an die internationale Gemeinschaft. Darin hob sie die wichtigsten Chancen hervor, die sich den Kindern in einer Welt nach der Pandemie bieten.
Rekingen erhält Label «Kinderfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre Medien 5. Februar 2021 Übergabe des UNICEF Labels "Kinderfreundliche Gemeind" in Rekingen